WA 7388 ist ein DVB-Messgerät zur Signalbewertung in Kabelfernseh-, Satelliten- oder terrestrischen Antennenanlagen und bietet umfangreiche Funktionen für den täglichen Einsatz bei der Installation oder Überprüfung von TV-Systemen.
Mit der grafischen Benutzeroberfläche mit Menüsteuerung lassen sich alle benötigten Funktionen, wie die DVB-S2 Messung (CI-Schnittstelle zur ORF-Entschlüsselung) mit dazugehörigen LNB Einstellungen, Winkelberechnung der Satellitenanlage, Messungen im Kabelnetzwerk und der digitale Hausantenne. Spektrumanalyzer, Screenshots und die Medienaufnahme sowie Medienplayerfunktion erleichtern die Fehlersuche und Dokumentation.
Zur Übergabe von neuen Anlagen lässt sich ein Protokoll mit gefundenen Sendern/Transpondern speichern und exportieren. Selbst editierte Programmlisten und Favoriten-Listen können über USB gesichert (Programmlistencloning) werden.
Der AV/IN und AV/OUT Eingang, welcher zur Überprüfung von externen Videoquellen, CCTV Kameras oder zur Darstellung des Bildschirminhaltes auf externen Monitoren und Ausgabegeräten dient, komplettiert den großen Funktionsumfang dieses Gerätes, genauso wie die Screenshot und Videoaufnahmefunktion des Fernsehprogramm auf einen angeschlossenen USB-Speicher. IP Kameras lassen sich über die neue WiFi oder LAN Schnittstelle überprüfen, auch dient die Netzwerkfunktion zur schnellen Überprüfung gefundener Netzwerke mit integriertem Ping zur Internetverbindung. Mit der optischen Pegelmessung können Single-Mode Netzwerke (Optische SAT-ZF-Verteilnetze, Kabel-TV über LWL) überprüft werden.
Die Spannungsversorgung erfolgt durch den integrierten Lithium-Ionen Akku, den beiliegenden Netzadapter oder bequem im Auto per 12V Ladeadapter für den Zigarettenanzünder.
Die Highlights:
- Mit H.265 Codec zur DVB-T2 Bildwiedergabe
- Pegel, CN, BER und MER Messung
- Konstellationsdiagramm
- 18 cm (7“) RGB-TFT-Farbdisplay 1024 * 600 Pixel
- DVB-C, DVB-S & S2, DVB-T & T2 Messung und Bilddarstellung
- Live-TV Anzeige mit Audioausgabe
- Spektrumanalyzer für alle DVB-Funktionen
- Integrierte TV-Aufnahmefunktion auf USB-Stick, TS-Recording
- Mediaplayer zur Wiedergabe von Fotos und Videos
- Autom. & manueller Sendersuchlauf, Transpondersuche
- 16QAM bis 4096 QAM und QPSK / 8PSK Demodulator
- Schneller 750 MHz Prozessor und 512MByte DDR3 Speicher
- WiFi und LAN Schnittstelle, WiFi Pegelmessung
- Optische Pegelmessung 1310nm, 1550m, ..
- CCTV und IP Kamera Test
- HDMI & AV-IN/OUT, sowie USB Anschlüsse
- CI-Slot - Common Interface
- Programmlistencloning über USB
- Screenshots für Messprotokolle auf USB-Stick speichern
- Videodecoder mit bis zu 2160p Skalierung
- Robustes Metallgehäuse und Holster mit Tragegurt
- Herausnehmbarer Lithium-Ionen Akku mit 2600mAh
- Zubehör: AC-Adapter, Li-Ion Akku, 12 Kfz Adapter, Fernbedienung, Videokabel, Holster, Tragegurt, Bedienungsanleitung deutsch und englisch
Weitere Infos und technische Daten finden Sie in der Produktinformation.